Performance
Der Februar war ganz im Einklang mit Warren Buffetts erster Regel: "Never loose money." Mein Portfolio erzielte insgesamt ein Ergebnis von +/- 0. Postiv waren dabei drei Titel, die sich als Gewinner erwiesen haben: Philip Morris, Coca-Cola und McDonald's.
Philip Morris konnte unglaubliche 18,34% zulegen, The Coca-Cola Company folgte mit einem soliden Zuwachs von 12,07%, während McDonald's mit einem Plus von 7,43% ebenfalls eine erfreuliche Performance zeigte.
Auf der anderen Seite gab es jedoch auch einige Verluste zu verzeichnen. Die größten Verlierer in meinem Portfolio waren Pernod Ricard, Diageo und 2G Energy. Pernod Ricard musste einen Rückgang von 8,83% hinnehmen, während Diageo sogar um 10,41% nachgab. Den größten Verlust musste ich jedoch mit 2G Energy verzeichnen, deren Kurs um 12,58% fiel. In der nun folgenden Abbildungen ist meine derzeitige Portfolioaufteilung sichtbar.
.png)
Veränderungen im Depot
Im Februar hat sich in meinem Depot, abgesehen von den monatlichen Sparplänen, eigentlich nichts getan. Die Käufei in diesem Monat betrafen meine beiden ETFs. Mein Bestand wurde beim HSBCMSCI World um 9,5 Anteile und beim iShares MSCI EM um 3,6 Anteile erhöht.
Da die Bewertungsniveaus meiner Meinung nach teils deutlich erhöht sind, fließt aktuell nicht viel Geld in Aktien. Trotzdem sind diese niedrigeren, aber stetigen Zukäufe ein wesentlicher Bestandteil meiner Anlagestrategie. Ich habe keine Glaskugel und versuche daher, kontinuierlich in den Markt zu investieren – ganz dem Motto: „Time in the market beats timing the market.“ Selbst wenn ich denke, dass momentan alles etwas zu teuer ist, muss ich mir eingestehen, dass ich nicht in die Zukunft sehen kann.
"Time in the market, beats timing the market" - Kenneth Fisher
Dividenden
Im vergangenen Monat haben meine Dividendeneinnahmen mein Portfolio wieder ein Stück weitergebracht. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich die Zahlen entwickeln und das Potenzial der Investitionen realisiert wird.
Für Februar haben sich die Einnahmen aus Dividenden wie folgt zusammengesetzt:
- British American Tobacco: 10,72€
- General Mills: 0,84€
- ETF HSBCMSCI World: 35,54€
- JPMorgan and Chase (JPM): 1,75€
Insgesamt ergibt das eine Summe von 48,85€. Im Vergleich dazu lagen meine Dividendeneinnahmen im selben Zeitraum des letzten Jahres bei 36,13€. Das bedeutet eine erfreuliche Erhöhung von 35,21%.

Im Februar gab es zusätzlich noch Ankündigungen von Dividendenerhöhungen. Die Allianz erhöhte ihre Dividende von 13,80€ auf 15,40€, was einem Anstieg von 11,6% entspricht. Die Deutsche Telekom erhöhte ihre Dividende von 0,77€ auf 0,90€, was eine Steigerung von 17% bedeutet. Die Coca-Cola Company erhöhte ihre Dividende von 0,485 USD auf 0,51 USD, was eine Erhöhung von 5,2% darstellt. British American Tobacco kündigte eine Dividendenerhöhung von 2% an.
Bin gespannt was sich in nächster Zeit tut :)